Unser Garten

Auf der Großmatt 3 haben wir einen weiträumigen Haus-, Nutz- und Ziergarten mit einer außergewöhnlich großen Gartenflora. Unser Garten ist so, wie man ihn heute jederzeit antreffen kann, seit dem Umbau 1986 Stück für Stück entstanden.


So sind z.B. recht großflächige und vielseitige Staudenbeete, der Gemüsegarten oder der Bambushain zu sehen. Obstbäume aller Art sind genauso anzutreffen, wie z.B. Kiwipflanzen.

Das vielfache Nebeneinander von sowohl sehr seltenen einheimischen Gehölzen ( Speierling, Elsbeere, Mispel, Kronwicke usw.) wie auch vielen fremdländischen Gewächsen aus aller Welt (Albizie, Bambus, Kiwi usw.) macht diesen Garten besonders reizvoll.

Der sehr schöne Staudengarten umfasst ca. 150 verschiedene Arten, von denen wir selbst nicht alle beim Namen nennen können.

Wenn uns etwas in anderen Gärten gefällt, tauschen oder „erbetteln“ wir uns Ableger.

Im Obstgarten wird Pflanzenschutz unregelmäßig und nur wenn es unbedingt sein mußdurchgeführt. Durch die Arten- und Sortenvielfalt ist dies ohnehin recht problematisch.In der umfangreichen Rosensammlung ist der Pflanzenschutz (gegen Läuse, Mehltau und Rosenrost) unumgänglich, jedoch auf ein Mindestmaß beschränkt.Um diese Grundstück einigermaßen gepflegt zu erhalten müssen alle Hausbewohner ihren Beitrag leisten, was vor allem den Jüngsten nicht immer leicht fällt.